Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Clickern mit Hund und Katze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Clickern mit Hund und Katze? Geht das? Das fragen sich viele Tierbesitzer*innen. Ich unterhalte mich heute mit Lea, die, wie ich Hund und Katze hat und mit beiden clickert. Dich erwartet heute ein spannender Austausch mit vielen Einblicken in unser Clickertraining mit Hund und Katze. Dabei gehen wir auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse beider Tierarten ein.

Lea Astfalk ist Hundetrainerin und hat erst vor wenigen Wochen eine Hündin aus dem Tierschutz adoptiert. Sie hat an meinem [Onlinekurs Clickstart ](https://clickercat.ch/clickstart/)teilgenommen und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Clickertraining mit Hund, Katze und Pferd.

Jedes Tier hat wie wir Menschen einen ganz eigenen Charakter. In unserer Unterhaltung über unsere Haustiere siehst du daher besonders, wie sehr es bei deinem Clickertraining auch auf den Charakter und das Verhalten deiner Tiere ankommt. Aber das macht das Clickern besonders spannend und individuell, wie dir unser Gespräch zeigen wird.

Erfahre heute u.a.:

- Tipps, wie du Hund und Katze verdeutlichst, wer gerade trainiert wird
- warum “Warten” eines der nützlichsten Skills ist
- wie Clickern “ganz nebenbei” die Bindung zwischen Hund und Katze stärkt
- wie Clickern bei Verhaltensauffälligkeiten helfen kann
- weshalb du dein Clickertraining immer an die Bedürfnisse deines Tieres anpassen solltest
- wie du Eifersucht zwischen Hund und Katze vermeidest
- die Grundvorraussetzung für ein gemeinsames Training von Hund und Katze oder anderen Tierarten

Wenn du dir professionelle Begleitung zum Start ins Clickertraining wünscht, dann melde dich jetzt für [“Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an, meinem Onlinekurs, um dich zum Clickprofi zu machen. In 5 Wochen (inkl. einer Festigungswoche) lernst du u.a., wie du selbständig mit deiner Katze clickerst, wie du Tricks in kleine Schritte runterbrichst und so jeden beliebigen Trick aufbauen kannst.

Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir starten am 17. Juli 2023. Sehen wir uns? Für weitere Informationen und Anmeldung [hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Lea:**

[Leas Webseite](https://sites.google.com/hundewiese-lea.de/hundewiese/startseite)
[Leas Instagram Kanal](https://www.instagram.com/lea_astfalk/)
[Leas Podcast](https://hundewiese-podcast.podigee.io/)

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden.
Alles Liebe
Chris 😻✨

Clickertraining für Katzen: 5 Tipps für den Einstieg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um Clickertraining für Anfänger_innen. Ich beantworte 5 Fragen, die sehr häufig von Katzenbesitzer_innen gestellt werden, die mit dem Clickertraining starten wollen.

Du erhältst heute Antworten auf die folgenden Fragen und natürlich viele Tipps, wie du deine Katzen artgerecht beschäftigst:

- wie funktioniert Clickertraining
- wie du deine Katze belohnen kannst
- wann ihr bereit seid mit dem Clickertraining zu beginnen
- mit welchen Trick du starten kannst
- 3 Möglichkeiten, wie du mit mehreren Katzen clickern kannst
- mein Nummer 1 Tipp für deine Clicker-Einheiten

Wenn du dir professionelle Begleitung zum Start ins Clickertraining wünscht, dann melde dich jetzt für [“Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an, meinem Onlinekurs um dich zum Clickprofi zu machen. In 5 Wochen (inkl. einer Festigungswoche) lernst du u.a., wie du selbständig mit deiner Katze clickerst, wie du Tricks in kleine Schritte runterbrichst und so jeden beliebigen Trick aufbauen kannst.

Es gibt 12 Plätze. First come first serve. Wir starten am 17. Juli 2023. Sehen wir uns? Für weitere Informationen und Anmeldung [hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

So findest du die perfekte Katzenbetreuung für deinen entspannten Urlaub - Interview mit Karina Heidemeyer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entspannt in den Urlaub fahren, obwohl du Haustiere hast? Erst kürzlich war ich mit meiner Familie im Urlaub und wir mussten uns keine Sorgen um unsere Katzen machen. Denn wir hatten eine professionelle Katzensitterin engagiert.

Die Frage “Was mache ich im Urlaub bloß mit meinen Katzen?” stellen sich viele. Daher habe ich heute die Katzenverhaltensberaterin und professionelle Katzensitterin Karina Heidemeyer aus Rostock zu Gast. Seit 2019 ist sie als mobile Katzenbereuerin im Raum Rostock unterwegs und sie hat dir heute viele Tipps mitgebracht, wie du die richtige Katzenbetreuung findest und entspannt in den Urlaub fahren kannst.

Erfahre heute…

- wo du geeignete Katzenbetreuer*innen findest
- 3 Tipps, wie du garantiert den oder die richtige*n Katzensitter*in engagierst
- Merkmale einer seriösen Katzenbetreuung
- empfohlene Häufigkeit und Dauer der Katzensitter-Besuche für deine Katze
- die Gewöhnung deiner Katze an den/die Sitter*in und warum regelmäßige Betreuung viele Vorteile bietet
- woran du erkennst, dass die Betreuung deiner Katze erfolgreich war
- welche zusätzliche Aufgaben ein*e Katzensitter*in übernehmen kann

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Karina:**

[Karinas Webseite](https://www.felinefine-katzenberatung.de/)
[Karinas Instagram Kanal](https://www.instagram.com/felinefine.rostock.mv/?hl=de)

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Braucht meine Katze eine Sommerfrisur?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es ein richtig cooles Sommerthema. Ich habe aus der Community die Frage erhalten, ob wir unsere Katze(n) im Sommer scheren sollten. Daher schauen wir uns heute einmal die Funktionen des Katzenfells an, weshalb es unterschiedliche Haarlängen bei Katzen gibt und wann es notwendig ist deine Katze zu scheren.

Natürlich gibt es wieder viele Tipps von mir und Anwendungsbeispiele aus meiner Erfahrung mit meine Katzen Peanut und Louis.

Heute lernst du…

- welche Funktionen das Haarkleid einer Katze hat
- wie Gene den Fellwuchs deiner Katze beeinflussen
- warum der Haarzyklus je nach Katzenart variiert
- in welchen Situationen es Sinn macht deine Katze zu scheren bzw. notwendig ist
- was du bei einer Schermaschine beachten solltest, um deine Katze nicht zu verletzen
- Tipps, wie du deine Katze richtig scherst und Einblicke in die Fellpflege meiner Katzen
- welcher Bereich bei Katzen absolut tabu ist und niemals geschoren werden sollte

Wenn du nach dieser Episode denkst, dass deine Katze eine Sommerfrisur braucht, dann starte behutsam und trainiere deine Katze durch positive Erlebnisse den “Frisörtermin” zu genießen.

Wenn du dir dabei Unterstützung wünscht, dann komm in meinen MedicalTraining-Kurs. Da geht es genau um solche Themen und du hast auch die Möglichkeit, deine Fragen und Herausforderungen direkt mit mir und der Gruppe zu besprechen. [**Hier geht es zu meinem Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/). Du kannst jederzeit einsteigen.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Ressourcen zu dieser Folge:**

[Haarlänge bei Domestic Longhair Katzen](https://www.genetics.unibe.ch/forschung/katze___dokumente/haarlaenge_bei_domestic_longhair_katzen/index_ger.html)

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Trickidee(n) für dich und deine Katze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einer der häufigsten Wünsche aus der Community, ist eine Podcast-Folge zu mehr Tricks, die ihr mit euren Katzen trainieren könnte.

Heute teile ich Tricks mit dir, die nicht nur mehr Abwechslung in den Alltag deiner Katze bringen, sondern auch Tricks, die du mit deine Katze trainieren kannst, dir ihr das Leben erleichtern. Dabei greife ich auf meinen über 20-jährigen Erfahrungsschatz mit verschiedenen Tierarten zurück.

Erfahre heute…

- mit welchen Tricks du eine Basis schafft und weshalb du nicht wirklich das Zusammenleben mit deiner Katze vermasseln kannst, wenn etwas schief geht
- welche wichtigen Dinge deine Katze können sollte, bevor du fortgeschrittene Tricks übst
- warum Training mit Purpose anstatt Tricks for fun an erster Stelle stehen sollte
- wie du passende Tricks für deine Katze findest
- wie du euren Fortschritt festhalten und analysieren kannst
- wie Tricks in Kombination etwas Neues für die Katze ergeben
- warum Medical Training ein guter Start ist, um langfristig dranzubleiben

**Möchtest du mit dem Medical Training starten?

[**Hier geht es zu meinem Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/). Du kannst jederzeit einsteigen.
[>> zum Medical Training Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.

[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

5 Möglichkeiten für die Urlaubsbetreuung deiner Katze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Urlaub steht an doch welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es für deine Katzen? In dieser Podcast Folge erfährst du fünf Möglichkeiten wie du deine Katze in deinem Urlaub eine schöne Zeit schenkst. Ganz wichtig: es gibt keine Pauschallösung. Alle fünf Betreuungsmöglichkeit habe ich mit meinen Katzenrabatt durchprobiert und wir haben heute die für uns stimmige Form gefunden.

Teil 2/2 Medical Training bedeutet Spass für und mit deiner Katze - mit @die_medical_trainerinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Teil 2/2 In dieser Folge spreche ich mit Kerstin und Sabine von @die_medical_trainerinnen über das Medical Training. Kerstin ist Hundefrisörin und wendet Medical Trainerin täglich in ihrem Salon an. Sabine bereitet Katzen im Tierheim mit Medical Training auf ihr neues Zuhause vor. Du erfährst, wieso Medical Training so wichtig ist. Ausserdem sprechen wir darüber, welche Skills für deine Katze den meisten Mehrwert bieten und wieso Medical Training eigentlich nichts anderes ist als Fun-Training.

Teil 1/2 Medical Training bedeutet Spass für und mit deiner Katze - mit @die_medical_trainerinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Kerstin und Sabine von @die_medical_trainerinnen über das Medical Training. Kerstin ist Hundefrisörin und wendet Medical Trainerin täglich in ihrem Salon an. Sabine bereitet Katzen im Tierheim mit Medical Training auf ihr neues Zuhause vor. Du erfährst, wieso Medical Training so wichtig ist. Ausserdem sprechen wir darüber, welche Skills für deine Katze den meisten Mehrwert bieten und wieso Medical Training eigentlich nichts anderes ist als Fun-Training.

Ein guter Start für dein Kätzchen: Kittentraining in den ersten Wochen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Denise ist Tierärztin und nimmt als private Pflegestelle Strassenkitten mit und ohne Mutterkatze auf. In dieser Folge erfährst du, was du deinem Kätzchen in den ersten Wochen alles zeigen kannst, um es gut auf die Welt vorzubereiten. Denise erklärt an ihrer aktuellen Katzenmama Bonny und ihren 4 Kitten, wie sie dabei vorgeht und wer den Kätzchen was beibringt.

Über diesen Podcast

Willkommen bei "Katzen Talk"! In weit über 100 Folgen dreht sich bei uns alles um das Wohl deiner Katze und wie du erfolgreiches Katzentraining in deinen Alltag integrieren kannst.

Hier erfährst du, wie du deiner Wohnungskatze durch gezieltes Katzentraining einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag gestaltest. Von Clickertraining über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Katzenspaziergängen und Spiel & Spaß – wir decken alle wichtigen Themen ab. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Methoden und zeigen dir, wie du durch ein besseres Verständnis für dein Tier auch persönlich wachsen kannst.

Lass uns gemeinsam das Leben unserer Samtpfoten aufregender und farbenfroher gestalten! Abonniere "Katzen Talk" und entdecke, wie du und deine Katze durch effektives Katzentraining jeden Tag ein Stück glücklicher werdet.

von und mit Christianne Gasser

Abonnieren

Follow us