Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

6 Wege für Verhaltensveränderungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du liebst deine Katze über alles, aber manches Verhalten geht dir so richtig auf den Keks? Doch wie kannst du lästiges Verhalten bei deiner Katze positiv und respektvoll verändern?

Diese Frage beantworte ich in der heutigen Episode, wo ich dir 6 Wege aufzeige, die du gehen kannst, um das Verhalten deiner Katze effektiv und positiv zu ändern. Dabei gehe ich auf das Modell “The Hierarchy of Behavior-Change Procedures” von Dr. Susan Friedman ein, dass uns 6 mächtige Stellschrauben an die Hand gibt, um die Beziehung zu deiner Katze zu vertiefen und ihr Verhalten sanft zu verbessern.

Außerdem gebe ich dir anschauliche Beispiele und Ideen mit, wie du die einzelnen Wege mit deiner Katze gehen kannst, um auf positive Art ihr Verhalten zu verändern. Diese Episode ist vollgepackt mit ganz viel Wissen und Impulsen. In den Shownotes findest du weiterführendes Material.

Heute erfährst du…

- die Voraussetzung, um das Verhalten deiner Katze ändern zu können
- wie Verhalten und Umgebung zusammenhängen und wie du die Umgebung deiner Katze anpassen kannst, um ihr Verhalten positiv zu beeinflussen
- was positive Verstärkung bedeutet und wie du sie effektiv einsetzen kannst, einschließlich Techniken wie Clickertraining und andere Marker
- den Unterschied zwischen positiver und negativer Belohnung und warum dies nichts mit Emotionen zu tun hat
- wo negative Belohnung im Katzentraining sinnvoll eingesetzt werden kann und warum es wichtig ist, sie korrekt anzuwenden
- warum Bestrafungen selten die beste Lösung sind und wie sie das zukünftige Verhalten deiner Katze beeinflussen können
- wie wir das erwähnte Modell auch auf uns Menschen anwenden können

“Deine Katze wird das wiederholen, was sich für sie lohnt” (Zitat aus der Folge)

Wenn du bei Exit 4,5, oder 6 bist und dich nicht so wohl damit fühlst, dann schreib mir, ich habe momentan noch Plätze bei meinem Mentoring-Program [“Deep Dive”](https://clickercat.ch/deep-dive/) . Bei einem kostenlosen Kennenlernen-Termin schauen wir, ob "Deep Dive" für dich und deine Katze passt.

Bei kleineren Herausforderungen mit deiner Katze kannst du dir deine [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment) bei mir buchen.

Weiterführende Informationen zur Folge:

[Schmerzgesicht - so erkennst du ob deine Katze Schmerzen hat](https://audio.podigee-cdn.net/1224162-m-6270b80baf46901158704047250542c3.mp3?source=feed)

[FORL - das stille Leiden bei Katzen](https://audio.podigee-cdn.net/1217404-m-526179548d5fac4e7e2176dc1905ea5b.mp3?source=feed)

[Wann solltest du Belohnen oder Strafen?](https://audio.podigee-cdn.net/646620-m-592fad7b2ed1bb5aaac9818c4fc55327.mp3?source=feed)

[Die 5 Sprachen der Liebe](https://www.amazon.de/f%C3%BCnf-Sprachen-Liebe-Kommunikation-Partnerschaft/dp/3861221268)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Schmerzgesicht - so erkennst du, ob deine Katze Schmerzen hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die häufigste Frage, die Katzenbesitzer*innen an mich haben, ist: "Was versucht mir meine Katze zu sagen?" In dieser Folge gebe ich Tipps, wie du diese Frage bei deiner Katze beantworten kannst. Dabei konzentriere ich mich auf heute das Gesicht unserer Katzen und erkläre dir auch, warum diese Form der Kommunikation so wichtig ist.

Die Grundlage einer guten Kommunikation mit deiner Katze, ist zu wissen, wie es ihr eigentlich geht. Denn der Gesundheitszustand deiner Katze hat massgeblichen Einfluss auf ihren Angst- und Stresspegel und damit auch auf ihr Verhalten.

Heute erkläre ich dir, wie du am Gesicht deiner Katze erkennst, ob sie Schmerzen hat. Dabei zeige ich dir ein Tool, welches du dafür nutzen kann und du wirst lernen, was ein schmerzfreies von einem schmerzvollen Katzengesicht unterscheidet.

Erfahre heute…

- warum das Gesicht deiner Katze für eine bessere Kommunikation wichtig ist
- welche Anzeichen können darauf hinweisen, dass deine Katze Schmerzen hat
- wie die “Schmerzgesicht-Skala” (Feline Grimace Scale) entwickelt wurde und wie du dieses Tool nutzen kannst, den Schmerzgrad deiner Katze zu bewerten
- was wichtige Merkmale bei Katzen sind, um Schmerzen zu erkennen und auf welche Anzeichen du bei deiner Katze achten solltest
- Unterschiede zwischen schmerzfreiem und schmerzvollem Gesicht
- warum es wichtig ist Schmerzanzeichen bei Katzen ernst zu nehmen und gegebenenfalls tierärztlichen Rat einzuholen

Falls du ein dringendes Thema mit deiner Katze hast, bei dem du alleine nicht weiterkommst, dann melde dich gerne für eine [“Katzen-Sprechstunde”](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment) bei mir.

Präventiv empfehle ich dir den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/), wo du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern.

Weitere Ressourcen zur Folge:

[Erwähnte Studie zu Arthrose](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12418522/)

[Tool zur Bestimmung vom Schmerzgesicht (Feline Grimace Scale)](https://www.felinegrimacescale.com/de)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

FORL - das stille Leiden bei Katzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 100. Episode vom “Katzen Talk” Podcast, sprechen wir über eine weit verbreitete aber oft übersehene Katzenkrankheit: FORL (Feline Odontoclastic Resorptive Lesions). Du wirst erstaunt sein, wie häufig diese Erkrankung vorkommt und wie wichtig es ist, sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Meine Katze Peanut hat bzw. hatte FORL und ich gebe dir heute viele Informationen über diese Krankheit am Beispiel von Peanuts Krankheitsgeschichte, Diagnose und Behandlung.

Mir liegt diese Episode unglaublich am Herzen, da viele Katzen darunter leiden und Zahnprobleme oft im Verborgenen liegen. In den Shownotes findest du weitere wichtige Informationen.

Heute erfährst du…

- wie oft FORL tatsächlich (mit zunehmenden Alter deiner Katze) vorkommt
- was sich hinter dieser mysteriösen Krankheit verbirgt, bei der die Zähne der Katze, oft unbemerkt, buchstäblich zersetzt werden
- wie FORL entstehen kann und wie Tierärzte diese Krankheit diagnostizieren
- warum FORL für Katzen so schmerzhaft ist und welche Langzeitfolgen es haben kann
- wie wir bei Peanut herausgefunden haben, dass sie FORL hat und welche Symptome wir beobachtet haben
- die häufigsten Symptome, die darauf hinweisen, dass deine Katze an FORL leiden könnte und warum du das "Schmerzgesicht" deiner Katze erkennen solltest
- welche finanziellen Aspekte bei der Behandlung von FORL eine Rolle spielen und was du bei einer Katzenversicherung beachten solltest

Mir hat bei der Diagnose und Behandlung das “Medical Training” mit Peanut sehr geholfen, welches ich dir ans Herz lege. [Den Link zum Kurs findest du hier.](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/)

Zum Kennenlernen des Schmerzgesichts deiner Katze empfehle ich dir diese kostenfreie App: [Feline Grimace Scale](https://www.felinegrimacescale.com/de)

[Hier findest du den Instagram Beitrag](https://www.instagram.com/p/CxLBSG2Kbye/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==), wo ich Peanuts Röntgenbild und weitere Informationen zu FORL geteilt habe.

Bitte teile diese Folge, wenn du denkst, dass sie jemanden aus deinem Umfeld helfen könnte.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Mit der Katze unterwegs - was ist wichtig auf dem Katzenspaziergang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es den zweiten Teil zum Thema Katzenspaziergang. Wir haben uns in der letzten Folge angeschaut, was die Voraussetzungen sind, damit du mit deiner Katze an Leine und Geschirr spazieren gehen kannst. In dieser Episode von “Katzen Talk” legen wir den Fokus darauf, wie ein Katzenspaziergang überhaupt aussieht. Ich beantworte die Frage, wie konkret du mit deiner Katze Zeit im Freien verbringst.

Du erhältst wieder viele Tipps, um mit deiner Katze sicher spazieren zu gehen und ich teile Einblicke, welche Erfahrungen ich mit Louis beim Spaziergang im Freien gemacht habe.

Erfahre heute…

- wie du den idealen Ort für deinen ersten Katzenspaziergang auswählst und wie du dabei die Bedürfnisse deiner Katze berücksichtigst
- eine Sache, die du bei keinem Spaziergang mit deiner Katze vergessen darfst, um auf jede Situation vorbereitet zu sein
- wie du deine Katze behutsam an das Draußensein gewöhnen kannst und warum die Türschwelle oft eine unsichtbare Barriere darstellt
- wie Katzen tatsächlich "spazieren”
- vom ****Unterschied zwischen Hunde- und Katzenspaziergängen und warum Katzen eine ganz andere Herangehensweise benötigen
- wie du dich verhalten solltest, wenn du mit deiner Katze draußen bist, um das Beste aus eurem Spaziergang herauszuholen

Nächste Woche, am 13. September 2023, startet mein nächster Gruppenkurs “Katzenspaziergang”, bei dem du alle Grundlagen lernst, um mit deiner Katze sicher und entspannt spazieren zu gehen. Du kannst dich [hier anmelden](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) und erhältst direkt Zugang zu den Tipps für Ausrüstung und erste Schritte, die du mit deiner Katze machen kannst, um für den Kurs super vorbereitet zu sein.

[Anmeldung und weitere Informationen erhältst du hier.](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/)

Falls du keinen Platz ergattern konntest, bzw. die Folge zu einem späteren Zeitpunkt hörst, dann abonniere “Katzen Talk”, um die nächste Runde nicht zu verpassen. Der Gruppenkurs findet 2x jährlich statt.

Hinweis: Ich war letzte Woche auf einer Fortbildung und die Hintergrundgeräusche während der Aufnahme, sind Hund und Katze, die gerade als ich die Folge einspreche meine Aufmerksamkeit einfordern wollen.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Geschirr statt Langeweile: Wie du deine Katze auf ihre ersten Spaziergänge vorbereitest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oft höre ich aus meiner Community und von meinen Kund:innen, dass sie momentan gerne mehr Zeit draußen verbringen würden aber ihre Katze:n nicht noch mehr alleine lassen wollen. Bei einigen ist der Garten noch nicht katzensicher oder sie trauen sich nicht ihre Katze mit auf einen Spaziergang zu nehmen.

Heute gebe ich dir viele Tipps und Einblicke in meine Erfahrungen mit meinen vierbeinigen Freunden. Du lernst, wie du deine Katze auf ihre ersten Spaziergänge im Freien vorbereiten kannst.

Erfahre heute…

- wann der optimale Zeitpunkt ist, um mit dem Training für euren Katzenspaziergang zu beginnen
- Gründe, warum es für Katzen bereichernd sein kann, die Welt außerhalb der vier Wände zu erkunden, und wie ihr dabei eine stärkere Bindung aufbauen könnt
- was Katzenspaziergang nicht bedeutet
- Vorteile von Katzenspaziergängen
- welche Fähigkeiten ihr gemeinsam entwickeln solltet, bevor ihr den ersten Schritt nach draußen macht

Am 13. September 2023 startet mein nächster Gruppenkurs “Katzenspaziergang”, bei dem alle Grundlagen lernst, um mit deiner Katze sicher und entspannt spazieren zu gehen. Du kannst dich [hier anmelden](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) und erhältst direkt Zugang zu den Tipps für Ausrüstung und erste Schritte, die du mit deiner Katze machen kannst, um für den Kurs super vorbereitet zu sein.

[Anmeldung und weitere Informationen erhältst du hier.](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/)

Falls du keinen Platz ergattern konntest, bzw. die Folge zu einem späteren Zeitpunkt hörst, dann abonniere “Katzen Talk”, um die nächste Runde nicht zu verpassen. Der Gruppenkurs findet 2x jährlich statt.

Weitere Ressourcen zur Folge:
[Biothane Leinen-Baukausten](https://www.hundeschulen.com/Hunde-Artikel/Biothane-Leinen-Baukasten.html)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Tipps für eine noch tiefere Beziehung zu deiner Katze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du die Beziehung zu deiner Katze vertiefen kannst. Ich gehe dabei auf sieben Themenbereiche ein, in denen du verschiedene Ansätze und Techniken entdecken wirst, um eine intensive und liebevolle Verbindung zu deiner Katze aufzubauen. Von der Art und Weise, wie du mit deiner Katze sprichst, bis hin zu Regeln und Grenzen für deine Katze und natürlich darf auch eines nicht fehlen: das Clickertraining.

Falls du Lust hast, die Verbindung zu deiner Katze zu stärken, dann melde dich gerne jetzt noch für meinen[ nächsten Clickstart Onlinekurs ](https://clickercat.ch/clickstart/)an, der am 28.08.2023 startet. Hörst du diese Folge später, dann keine Sorge, den Kurs gebe ich mehrmals im Jahr. In den Shownotes findest du meine Kontaktdaten, um auf dem Laufenden zu bleiben und den nächsten Kurs nicht zu verpassen.

Weitere Materialien zur Folge:

[Erwähnte Folge mit Martina](https://katze.podigee.io/71-new-episode)

[Erwähnte Studie](https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167587714002037)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Fokus im Katzentraining: Überforderung meistern und Ziele erreichen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfang August fand mein erster Online Katzen-Kongress statt, und ich hatte einige Erkenntnisse, die ich unbedingt mit dir teilen möchte. Besonders eine E-Mail hat mir nochmal ganz bewusst gemacht, wie wichtig es ist, dass du dich beim Katzentraining nicht überforderst, um langfristig gemeinsam mit deiner Katze mit Spaß eure Ziele zu erreichen.

In dieser Episode teile ich daher meine Gedanken und Erfahrungen, wie du Überforderung vermeidest, Prioritäten setzt und Fokus im Katzentraining bewahrst.

Übrigens, haben über 1000 Katzen-Mensch-Teams am Kongress teilgenommen. Also: wenn du manchmal das Gefühl hast, der einzige verrückte Katzenmensch in deinem Umfeld zu sein, dann lass dir sagen: Du bist definitiv nicht alleine.

Das Kongresspaket kannst du dir noch bis Dienstag, 15. August 23:59 Uhr gönnen. Danach steht es nur noch Clubmitgliedern zur Verfügung. [Klick hier für weitere Infos](https://elopage.com/s/katzentraining/katzenkongress23/payment).

Erfahre heute...
- wann der ideale Moment für dich und deine Katze ist, um mit dem Katzentraining zu beginnen
- warum Überforderung ein häufiges Problem ist und wie du es vermeiden kannst
- welche Tricks zu den Basics gehören und wie du sie erfolgreich umsetzen kannst
- wertvolle Tipps für fortgeschrittene Teams, wie ihr eure Katzen weiter fördern könnt, ohne sie zu überfordern
- wie du für dich und deine Katze passende Prioritäten setzt
- warum es wichtig ist, die Fortschritte deiner Katze zu dokumentieren
- praktische Tipps, wie du am besten festhältst, welche Meilensteine du gemeinsam mit deiner Katze erreichst

Wenn du Unterstützung oder Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung. Du kannst mich über Instagram oder per E-Mail an Chris@clickercat.ch kontaktieren.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Wenn es hektisch ist: zwischen Alltag und Katzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal wird es im Alltag etwas hektischer. Es gibt einen Zwischenfall in der Familie, das Kind wird krank oder du arbeitest an einem Projekt, das all deine Aufmerksamkeit fordert. Du weißt bestimmt, wovon ich rede. Dann kommen deine Katzen vielleicht etwas kürzer als sonst.

Mir geht es aktuell auch so. Ich bereite den [Katzenkongress, der vom 4. bis 8. August 2023](https://clickercat.ch/katzenkongress/) stattfindet vor. da ich kein Team habe, kommen mein Kind, mein Ehemann und ja auch meine Katzen etwas kürzer als sonst.

Auch die heutige Podcastfolge ist daher etwas kürzer als sonst. Mir ist es ganz wichtig, da transparent und authentisch zu sein. Meine Gedanken zu Authentizität im Katzenalltag und wie du auch in stressige Zeiten deine Katzen beschäftigst und durch kleine Rituale Zeit mit ihnen verbringst, das teile ich heute im “Katzen Talk” mit dir.

Ich lasse im Katzenkongress 20 Katzenexpertinnen zu Wort kommen und ganz kostenlos erhältst du Tipps & Tricks für deine Katzen. Melde dich jetzt noch an. [Für weitere Informationen und Anmeldung hier klicken.](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Schatz, wir brauchen einen neuen Kratzbaum!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Triffst du auch manchmal auf Unverständnis bei deiner Familie, wenn es um deine Katze geht? Vielleicht braucht sie einen neuen Kratzbaum aber dein*e Partner*in schüttelt nur mit dem Kopf? Heute geht es nicht primär um Katzen, sondern wie du die Bedürfnisse deiner Katze mit deiner Familie kommunizieren kannst.

Für dieses spannende Thema habe ich Franziska Plesser als Expertin eingeladen. Sie ist Transformationscoachin für Karriere und Beziehungen und unterstützt besonders Frauen ins Strahlen zu kommen und sich in Familie & Beruf selbstbewusst sichtbar zu machen.

Heute erfährst du…

- wie du ohne Vorwürfe die Bedürfnisse deiner Katze kommunizierst
- warum es wichtig ist in “Ich-Botschaften” zu kommunizieren
- welche Fragen du stellen kannst, um deinem Partner oder deiner Partnerin das Gefühl zu geben gesehen zu werden
- wie du ergründest was wirklich hinter Ablehnung und Konflikten steckt
- wie wir unsere eigenen Bedürfnisse kennenlernen für bessere Kommunikation mit unserem Umfeld
- warum Katzen nie das Problem sind
- wie unsere Kindheit die Beziehung zu unseren Haustieren prägt

Franziska gibt heute viele Impulse und Tipps, wie du die Wünsche deiner Katze so kommunizieren kannst, dass dein*e Partner*in sie auch versteht. Eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam mit deiner Familie mehr über Katzen und ihre Bedürfnisse zu lernen, ist mein [“Online Katzen Kongress”](https://clickercat.ch/katzenkongress/) vom 4. bis 8. August 2023.

Für 0€ kannst du in 4 Live-Workshops Tipps und Tricks für einen spannenden und abwechslungsreichen Katzenalltag lernen. [Hier kannst du dich kostenfrei anmelden.](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Franziska:**

[Franziskas Webseite](https://www.diecoachingstunde.de/)
[Franziska auf Instagram](https://www.instagram.com/franziska_plesser/)
[Franziska auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/franziska-plesser-0356ba8b/)
[Franziskas nächstes Gruppencoaching (Warteliste)](https://www.diecoachingstunde.de/warteliste_energetic-flow-gruppenprogramm/)

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden.
Alles Liebe
Chris 😻✨

Clickern mit Hund und Katze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Clickern mit Hund und Katze? Geht das? Das fragen sich viele Tierbesitzer*innen. Ich unterhalte mich heute mit Lea, die, wie ich Hund und Katze hat und mit beiden clickert. Dich erwartet heute ein spannender Austausch mit vielen Einblicken in unser Clickertraining mit Hund und Katze. Dabei gehen wir auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse beider Tierarten ein.

Lea Astfalk ist Hundetrainerin und hat erst vor wenigen Wochen eine Hündin aus dem Tierschutz adoptiert. Sie hat an meinem [Onlinekurs Clickstart ](https://clickercat.ch/clickstart/)teilgenommen und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Clickertraining mit Hund, Katze und Pferd.

Jedes Tier hat wie wir Menschen einen ganz eigenen Charakter. In unserer Unterhaltung über unsere Haustiere siehst du daher besonders, wie sehr es bei deinem Clickertraining auch auf den Charakter und das Verhalten deiner Tiere ankommt. Aber das macht das Clickern besonders spannend und individuell, wie dir unser Gespräch zeigen wird.

Erfahre heute u.a.:

- Tipps, wie du Hund und Katze verdeutlichst, wer gerade trainiert wird
- warum “Warten” eines der nützlichsten Skills ist
- wie Clickern “ganz nebenbei” die Bindung zwischen Hund und Katze stärkt
- wie Clickern bei Verhaltensauffälligkeiten helfen kann
- weshalb du dein Clickertraining immer an die Bedürfnisse deines Tieres anpassen solltest
- wie du Eifersucht zwischen Hund und Katze vermeidest
- die Grundvorraussetzung für ein gemeinsames Training von Hund und Katze oder anderen Tierarten

Wenn du dir professionelle Begleitung zum Start ins Clickertraining wünscht, dann melde dich jetzt für [“Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an, meinem Onlinekurs, um dich zum Clickprofi zu machen. In 5 Wochen (inkl. einer Festigungswoche) lernst du u.a., wie du selbständig mit deiner Katze clickerst, wie du Tricks in kleine Schritte runterbrichst und so jeden beliebigen Trick aufbauen kannst.

Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir starten am 17. Juli 2023. Sehen wir uns? Für weitere Informationen und Anmeldung [hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Lea:**

[Leas Webseite](https://sites.google.com/hundewiese-lea.de/hundewiese/startseite)
[Leas Instagram Kanal](https://www.instagram.com/lea_astfalk/)
[Leas Podcast](https://hundewiese-podcast.podigee.io/)

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden.
Alles Liebe
Chris 😻✨

Über diesen Podcast

Willkommen bei "Katzen Talk"! In weit über 100 Folgen dreht sich bei uns alles um das Wohl deiner Katze und wie du erfolgreiches Katzentraining in deinen Alltag integrieren kannst.

Hier erfährst du, wie du deiner Wohnungskatze durch gezieltes Katzentraining einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag gestaltest. Von Clickertraining über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Katzenspaziergängen und Spiel & Spaß – wir decken alle wichtigen Themen ab. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Methoden und zeigen dir, wie du durch ein besseres Verständnis für dein Tier auch persönlich wachsen kannst.

Lass uns gemeinsam das Leben unserer Samtpfoten aufregender und farbenfroher gestalten! Abonniere "Katzen Talk" und entdecke, wie du und deine Katze durch effektives Katzentraining jeden Tag ein Stück glücklicher werdet.

von und mit Christianne Gasser

Abonnieren

Follow us