Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Die katzenfreundliche Tierartzpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein letzter Besuch im Geburtshaus und die angenehme Untersuchung hat mich zu dieser Episode inspiriert. Denn wir alle wollen, dass unsere Katzen einen angenehmen und vor allem stressfreien Besuch beim Tierarzt haben. Doch wie finden wir eine katzenfreundliche Tierarztpraxis?

Ich teile heute eine Liste an Dingen, auf die du achten solltest, um eine katzenfreundliche Tierarztpraxis zu finden. Von der einfühlsamen Behandlung des Personals bis hin zur Gestaltung des Behandlungszimmers für Katzen, spreche ich wichtige Punkte zur Minimierung von Stressfaktoren für die Katzen in der Tierarztpraxis an.

Heute erfährst du...
- was katzenfreundlich bedeutet
- woran du eine katzenfreundliche Tierarztpraxis erkennst
- Ideen, wie du den Besuch beim Tierarzt optimieren kannst
- wie du für deine Katze einen positiven Einstieg beim Tierarzt gestaltest
- was eine absolute Red Flag ist
- woran du einen (zu) hohen Stresspegel bei deiner Katze in der TA-Praxis erkennst
- wie du alle Sinne deiner Katze beim TA-Besuch beachtest (mit Beispielen)

Du hast wenig Kontrolle über die Behandlung von Katzen in Tierarzt-Praxen aber du kannst deine Katze durch Medical Training auf den Tierarzt-Besuch z.B. durch Transportbox-Training vorbereiten.

Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern.

So findest du eine katzenfreundliche Tierarzt-Praxis:
https://catfriendlyclinic.org/cat-owners/find-a-clinic/

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 3: das Wochenbett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es den 3. Teil meiner Miniserie "Baby und Katze”. Ich spreche über die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt eines Babys und wie sich Katzenbesitzer*innen so auf das Wochenbett vorbereiten können, dass es ihnen und ihren Katzen an nichts fehlt.

Ich teile meine Erfahrungen aus dem Wochenbett mit meinem ersten Kind und gebe Tipps, wie du dich (besser als ich beim ersten Kind) vorbereiten kannst. Denn ich habe das Wochenbett beim letzten Mal unterschätzt und bereite mich auf das kommende Wochenbett mit meinem Neugeborenen und meinen Katzen besser vor.*

Heute erfährst du…

- warum die richtige Vorbereitung unglaublich wichtig ist
- welche Rolle externe Unterstützung spielt
- wie du deine Katzen glücklich machst, während du dich auf das Baby konzentrierst
- wertvolle Tipps zur Organisation von Besuch
- warum Clickertraining ein wichtiger Bestandteil der Beschäftigung deiner Katzen während des Wochenbetts ist

Wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst, dann ist es während der Schwangerschaft noch nicht zu spät, damit zu beginnen. Informiere dich über meinen Selbstlernkurs und melde dich gerne direkt an. Clickstart ist mein einziger Kurs, den ich während der Babypause weiterführe. Info und Anmeldung hier: https://clickercat.ch/clickstart/

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

So machst du deinen Garten katzensicher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Aprilwetter ist vorbei, unerwarteter Schnee liegt hofffentlich hinter uns und das Wetter ist endlich richtig schön. Unsere Katzen genießen den katzensicheren Garten in vollen Zügen.

Ich werde oft auf unseren katzensicheren Garten angesprochen. Daher teile ich heute welche Elemente du für deinen Garten benötigst, um ihn katzensicher zu machen, welche Gefahren sich im Garten verstecken können und es gibt viele Tipps aus meiner eigenen Erfahrung aus den letzten Jahren mit katzensicheren Garten.

Heute erfährst du…

- welche Elemente, du für deinen katzensicheren Garten benötigst
- worauf du unbedingt achten solltest, damit dein Garten nicht nur ausbruchssicher sondern auch ungefährlich ist
- Gedanken zu Stromzäunen und “unsichtbaren Katzenzäunen”
- warum ausbruchssicher nicht gleich katzensicher ist
- welche Skills bei Ausflüge im Garten helfen
- was du unbedingt bei Freigängen deiner Katzen beachten solltest
- wann du deiner Katzen keinen Freigang geben oder ins Haus holen solltest

Weitere Materialien zur Folge:

[Link zum Blogartikel](https://clickercat.ch/blog/)

[Die 5 häufigsten Vergiftungen bei Katzen (Podcastfolge)](https://open.spotify.com/episode/7FxufvIj3iOwnsOFsElszf?si=uzdflowoS3GsjfCKu99rVw&nd=1&dlsi=166e76ff62a74a01)

[Liste giftiger Pflanzen (englisch)](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants)

[Informationen & Anmeldung zum Onlinekurs "Superrückruf"](https://clickercat.ch/super-rueckruf/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 2: Wie bereitest du deine Katzen auf das Baby vor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es Teil 2 meiner Minireihe “Katze & Baby”. In dieser Folge geht es um die optimale Vorbereitung deiner Katze auf das neue Familienmitglied.

Die Frage “Wie bereite ich meine Katzen auf das Baby vor?” erhalte ich sehr oft in meiner Katzensprechstunde. Daher gibt es heute wertvolle Impulse, wie du deine Katze auf den Familienzuwachs vorbereiten kannst. Dabei ist besonders wichtig, dass alle Familienmitglieder am gleichen Strang ziehen. Natürlich erfährst du, wie ihr auch diese Herausforderung meistert.

Am Ende der Folge teile ich eine Sache, die sich bei mir unerwartet beim ersten Baby verändert hat und wie ich mich und meine Tiere jetzt vorm nächsten Familienzuwachs besser darauf vorbereite.

Heute erfährst du…

- wie du dich und deine Katze auf mögliche Veränderungen durch das Baby vorbereiten kannst
- wie du ein Zuhause gestaltest, in dem sich sowohl Baby und Katze sicher und wohl fühlen
- wie du deine Katze auf die (zu erwartenden) neuen Geräusche und Situationen vorbereiten und so ihren Stress reduzieren kannst
- welche Skills und Fähigkeiten deiner Katze besonders wichtig sind, damit Baby und Katze friedlich zusammenleben können
- Impulse, wie du den Familienalltag so gestalten kannst, dass alle Familienmitglieder zufrieden sind
- was sich bei mir am meisten verändert hat, nachdem mein ersten Baby einzog

Eines der hilfreichsten Skills meiner Katzen mit Baby und auch jetzt Kleinkind ist der Superrückruf. Vor allem, weil es in den ersten Jahren leichter ist, deine Katze zu kontrollieren als dein Baby und es so einfacher ist Harmonie zwischen Baby und Katze zu fördern und Stress zu reduzieren. [Hier kannst du den Selbstlernkurs erwerben.](https://clickercat.ch/super-rueckruf/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Augenkrankheiten bei Katzen: Das solltest du wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute dreht sich alles um Augenkrankheiten bei Katzen. Nach dieser Folge kennst du frühe Anzeichen für eine mögliche Augenerkrankung, die Krankheiten die am häufigsten vorkommen, erste Schritte und vielfältige Tipps, um deine Katzen richtig zu versorgen.

Dafür habe ich Deborah von Dogtor Debbie, die Fachärztin für Augenheilkunde bei Tieren ist, in den Podcast eingeladen. Debbie gibt dir vielfältige Einblicke in die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Katzen.

Wir sprechen über Augenprobleme bei Katzen, von den häufigsten Erkrankungen bis hin zu Tipps zur Anwendung von Augentropfen und Salben. Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen, die mit der Behandlung von Augenkrankheiten bei Katzen einhergehen ein und geben wertvolle Ratschläge für Katzenbesitzer*innen.

Heute erfährst du…

- welche Augenerkrankungen am häufigsten bei Katzen vorkommen
- wie du Augenprobleme früh erkennst und wann du zum Tierarzt gehen solltest
- was du präventiv gegen Augenerkrankungen bei deiner Katze tun kannst
- wie eine Augenuntersuchung durchgeführt wird
- Geheimtipp zum Verabreichen von Augentropfen und warum Augensalbe anstatt -Tropfen angenehmer für deine Katze ist
- wie du die Augen deiner Katze reinigen kannst und weshalb du nicht auf Hausmittel wie Teebeutel zurückgreifen solltest

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Debbie:**

Dogtor Debbie auf Instagram: https://www.instagram.com/dogtordebbie/
Podcastfolge mit Debbie: https://open.spotify.com/show/684tNZn7xAcapEdExTlk4T

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden.
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 1: Die Schwangerschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Schwangerschaft und Katzen. Ich bin zum Zeitpunkt der Aufnahme in der 32. Schwangerschaftswoche.

Ich gebe Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Community zum Thema Schwangerschaft und Katzen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur Handhabung von Katzen während der Schwangerschaft, insbesondere in Bezug auf das Risiko von Toxoplasmose.

Ich nehme ich auch etwas mit hinter die Kulissen und meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während der Schwangerschaft. Ich teile, wie ich mit meinen Katzen die Schwangerschaft erlebe und welche Veränderungen im Haushalt für meine Vierbeiner (und mich) stattfinden .

Höre rein, wenn du erfahren willst, wie sich die Schwangerschaft auf das Zusammenleben mit Katzen auswirkt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier zu gewährleisten.

Heute erfährst du...

- Antwort auf die häufigst gestellte Frage: Merkt deine Katze ob du schwanger bist
- wie sich die Schwangerschaft auf den Alltag auswirkt und welche Anpassungen erforderlich sind
- wie tägliche Routinen und Abläufe während der Schwangerschaft angepasst werden
- Tipps und Ratschläge, wie du das Risiko einer Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft verminderst
- Einblicke in persönliche Erfahrungen und Herausforderungen
- warum ich 3 Monate nicht clickern konnte

Dies ist der Anfang einer Serie. Dabei fokussieren sich die Inhalte auf verschiedene spannende Bereiche rund um das Thema Baby und Katze. Abonniere Katzen Talk, um keine Folge zu verpassen.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Katzenfreundliche Balkonpflanzen - meine Top 10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um katzenfreundliche Balkonbepflanzung. Ich werkle total gerne im Garten rum und habe mich in den letzten Jahren viel damit beschäftigt, welche Pflanzen katzenfreundlich und ungiftig sind.

Katzen fressen gerne Pflanzen (an) und heute teile ich mit dir nicht nur eine interessante Studie zu den Gründen, sondern auch meine Top 10 an Lieblingspflanzen, die du mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anpflanzen kannst.

Außerdem gebe ich dir Pflegetipps zu den genannten Pflanzen, gebe Hinweise zu Blumenerde und nenne dir auch ein paar Pflanzen, von denen wir unbedingt die Finger lassen sollten bzw. unsere Katzen fernhalten sollten. Also heute wird es grün!

Heute erfährst du…

- interessante Einblicke aus einer Studie zum Thema, inwiefern Katzen von Natur aus daran interessiert sind, Pflanzen zu fressen und welche Erklärungen es dafür gibt
- welche Pflanzen für Katzen gefährlich sind
- meine 10 Lieblingspflanzen, die mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anbauen kannst
- wertvolle Tipps zur Pflege von Pflanzen sowie Hinweise zur Auswahl von Blumenerde und Pflanzenschutzmitteln

Weitere hilfreiche Ressourcen zum Thema:

[Liste mit (un-)giftigen Pflanzen](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants)

[Liste mit 40 ungiftigen Balkonpflanzen für Katzen ](https://www.plantopedia.de/ungiftige-balkonpflanzen-katzen/)

[erwähnte Studie](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8300339/)

[Podcastfolge mit Pflegetipps für Hibiskus](https://open.spotify.com/episode/7tfURVOS2emEpSKHwp7y96?si=sip3BXUOQAykIjrDDB20lA&nd=1&dlsi=b306891603c14ab9)

[Podcastfolge mit Plfegetipps für Rosen](https://open.spotify.com/episode/6G33DqhiZJRProKA2g2VTM?si=FMMEe1uWTgCY5KrY6-qggA&nd=1&dlsi=607d8d16f5f84dcd)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Signalkontrolle: Signale richtig einführen und kontrollieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bekomme immer wieder Anfragen mit der Bitte, ich soll doch ein Signalvorschlag geben für XY-Verhalten, das die Katze jetzt gelernt hat und derjenige oder diejenige weiß nicht genau, welches Signal sich jetzt dafür eignen könnte. Daher geht es heute um Signale und noch viel wichtiger Signalkontrolle.

Denn anders als beim Pferd oder beim Hund, ist es bei Katzen nicht ganz so tragisch, wenn die Signalkontrolle nicht vollständig da ist. Wenn ich meinem Pferd beibringe, zu steige und es steigt dann in x-beliebiger Situation einfach von selbst, ist es potenziell gefährlich. Bei Katzen ist das nicht so tragisch und gerade aus dem Grund vernachlässigen wir die Signalkontrolle leider viel zu häufig.

Also heute dreht sich alles um Signale, wie du sie richtig einführst und kontrollierst.

Heute erfährst du...

- warum wir die Signalkontrolle bei Katzen schnell mal vernachlässigen und weshalb klare Signale für eine effektive Kommunikation entscheidend sind
- warum das Wort "Kommando" nicht im Zusammenhang mit Signalen verwendet werden sollte
- wie du Signale als Tool für Kommunikation auf Augenhöhe einsetzt
- Signalarten und wie du Signale den Bedürfnissen deiner Katze anpasst
- (ab) wann es sinnvoll ist Signal einzuführen
- in welchen Situationen die Signalkontrolle bei Katzen wichtig ist

Falls du Unterstützung bei der Signalkontrolle benötigst, [buch dir hier gerne eine Katzensprechstunde mit mir](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment).

Signalkontrolle und Signale einführen wird auch Thema meines Selbstlernkurs "Clickstart" sein. [Setz dich hier auf die Newsletter-Liste ](https://clickercat.ch/33-ideen/)und verpass den Launch nicht. Bei Anmeldung zum Newsletter erhältst du 33 Ideen für mehr Spaß und Abwechslung im Katzenalltag. [Hier 33 Ideen für 0€ runterladen.](https://clickercat.ch/33-ideen/)

* Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Umzug mit Katze: Vorbereitung, Transport und Eingewöhnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich und meine Interviewgästin Denise Riggers stecken gerade mittendrin: im Umzug mit unseren Katzen. Heute nehmen wir dich mit in unsere Vorbereitungen in der alten Wohnung, was du beim Transport beachten solltest und wir geben dir Tipps, wie du deine Katzen entspannt an ihr neues Zuhause gewöhnen kannst.

Wir beantworten in dieser Episode Fragen aus der Community von Denise. Alle Fragen, die ich bezüglich Flug und Umzug in andere Länder zu euren geliebten Vierbeinern erhalten habe, beantworte ich in einer separaten Podcastfolge. Vergiss daher nicht, Katzen Talk zu abonnieren!

Heute erfährst du…

- welche Vorbereitungen du in der alten Wohnung treffen kannst und was du unbedingt mit deiner Katze üben solltest
- wie ihr beide den Transport und die Reise ins neue Zuhause entspannt und sicher bewältigt
- wie du deine Katze in die neue Umgebung eingewöhnst
- Tipps für Katzen, die keine Veränderungen mögen
- wie viel Eingewöhnungszeit du deiner Katze in der neuen Wohnung geben solltest
- auf welche Dinge du in der neuen Umgebung achten solltest und was du vielleicht schon vorher trainieren kannst (Beispiele)
- warum Unterstützung durch Katzensitter*innen, Familie oder Freund*innen hilfreich sein kann

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Denise:**

Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/kitcats_katzenverstehen/

Dies ist bereits die zweite Podcastfolge mit Denise. Höre auch gerne [hier ](https://audio.podigee-cdn.net/1097223-m-99442a2022dcae4739746f72427a03aa.mp3?source=feed)rein, wenn du mehr von Denise lernen möchtest. [Hier geht's zur früheren Folge mit Denise.](https://audio.podigee-cdn.net/1097223-m-99442a2022dcae4739746f72427a03aa.mp3?source=feed)

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und einen entspannten Umzug!
Alles Liebe
Chris 😻✨

Hinter den Kulissen: Umzug nach Macau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge ist etwas Besonderes: heute geht es nicht direkt um Katzen oder Clickertraining, sondern um mein nächstes Abenteuer. Natürlich sind meine Katzen auch Teil dieses Abenteuers, aber heute teile ich private Einblicke hinter die Kulissen unseres geplanten Umzugs nach Macau. Du hast die Chance mich besser kennenzulernen!

Ich habe in meiner Community gefragt, ob das ein spannendes Thema wäre und 100% der Stimmen, wollten mehr wissen. Ich hoffe du hast auch Lust reinzuhören.

Heute erfährst du...
- in welchen Ländern ich bereits gelebt habe und welche Erfahrungen ich dort gemacht habe
- was uns dazu bewegt hat, einmal um die halbe Welt zu reisen und wie wir diese weitreichende Entscheidung getroffen haben
- in welchem Land ich mein zweites Kind zur Welt bringen werden und wie es zu dieser Entscheidung kam
- welche Ängste und Herausforderungen mit dem Umzug verbunden sind
- wie wir entscheiden, ob und welche Tiere wir mitnehmen
- wie du zukünftig mit mir zusammenarbeiten kannst
- Infos zu Macau

Ich hoffe dir gefällt diese etwas persönlichere Folge! Folge mir auf Instagram, für mehr persönliche Einblicke in mein Leben mit meinen Katzen.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Über diesen Podcast

Willkommen bei "Katzen Talk"! In weit über 100 Folgen dreht sich bei uns alles um das Wohl deiner Katze und wie du erfolgreiches Katzentraining in deinen Alltag integrieren kannst.

Hier erfährst du, wie du deiner Wohnungskatze durch gezieltes Katzentraining einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag gestaltest. Von Clickertraining über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Katzenspaziergängen und Spiel & Spaß – wir decken alle wichtigen Themen ab. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Methoden und zeigen dir, wie du durch ein besseres Verständnis für dein Tier auch persönlich wachsen kannst.

Lass uns gemeinsam das Leben unserer Samtpfoten aufregender und farbenfroher gestalten! Abonniere "Katzen Talk" und entdecke, wie du und deine Katze durch effektives Katzentraining jeden Tag ein Stück glücklicher werdet.

von und mit Christianne Gasser

Abonnieren

Follow us