Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Wie trinkt meine Katze mehr Wasser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sonne strahlt, die Temperaturen klettern – und damit ist das Thema der heutigen Episode sehr aktuell: wie animiere ich meine Katze genügend zu trinken?

Denn Katzen haben von Natur aus ein geringes Durstgefühl und neigen daher schnell zu Dehydration. Heute gebe ich dir Tipps, wie du sicherstellst, dass deine Katze auch an heißen Tagen ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Heute erfährst du…

- wieviel Wasser eine Katze pro Tag trinken sollte, um ihren Bedarf zu decken
- Gründe, warum du die Wasserzufuhr deiner Katze verbessern solltest und welche Folgen zu niedrige Trinkmengen haben können
- was das Trinkverhalten beeinflusst
- wieviel Wasser Trocken- und Nassfutter enthalten und wie dies den Trinkbedarf deiner Katze beeinflusst
- Tipps, wo du Wasser anbieten kannst und wie oft du es wechseln sollten, um deine Katze zum Trinken zu animieren

Du kannst deiner Katze eine erhöhte Wasserzufuhr beibringen, in dem du Trinken zum Beispiel über eine Pipette in dein [Medical Training](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) einbaust.

Die Geburt meines 2. Kindes steht kurz bevor, daher bin ich jetzt in der Babypause. Podcastfolgen könnten in der nächsten Zeit etwas unregelmäßiger veröffentlich werden. Abonniere daher unbedingt “Katzen Talk”, um keine neue Folge zu verpassen!

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Alles Liebe
Chris 😻✨

Cat Content - Fluch oder Segen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute werfe ich einen kritischen Blick auf Cat-Content auf Social Media und wie es sich auf unser Katzenleben auswirkt. Sind die Inhalte eine Bereicherung für unsere Katzen oder eine Ablenkung von Quality-Time mit unseren Katzen?

Ich teile meine persönliche Perspektive auf den Trend Konsumenten mit Inhalten auf Social Media Kanälen zu halten - und dabei eher nach dem Algorithmus Inhalte zu erstellen, anstatt wirklich Mehrwert für die Follower*innen zu liefern.

Natürlich gebe ich dir Tipps, wie du wertvolle Zeit mit deiner Katze verbringen kannst und ich empfehle Bücher und Kurse, die wirklich in die Tiefe gehen und dein Wissen vertiefen. (Die Links findest zu den Empfehlungen findest du in den Shownotes.)

Die Geburt meines 2. Kindes steht kurz bevor, daher bin ich jetzt in der Babypause. Podcastfolgen könnten in der nächsten Zeit etwas unregelmäßiger veröffentlich werden. Abonniere daher unbedingt “Katzen Talk”, um keine neue Folge zu verpassen!

Empfehlungen zu dieser Episode:
["Wie wir Katzen glücklich machen" von Carmen Schell](https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/carmen-schell/wie-wir-katzen-gluecklich-machen/id/9783833889745/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+Zombies+B_1+%26+B_2+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrchw7c3lpZiqKXaqCGFvA5ZirLq8t6SB7vU2GlmF5xteuQlhfvp6caAqnHEALw_wcB)

["Die Katzentrainerin: Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch Beziehung stärken" von Anika Moritz](https://www.amazon.de/Die-Katzentrainerin-bed%C3%BCrfnisgerechter-Erziehung-Katze-Mensch-Beziehung/dp/3423352159)

["Die Kunst des Zeichnens - 10 Steps Katzen" von Justine Lecouffe](https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/justine-lecouffe/die-kunst-des-zeichnens-10-steps-katzen/id/9783772446986/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+B_3+hm_40+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADqAqfsgbqUnMvTz9JRhT4otJafF81qEyqpQw16LaIrJuXQDWs-jlUMaAr-IEALw_wcB)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Entspannt und sicher Autofahren mit Katze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Katzen und Autofahren - oft geht das mit Stress und Angst für beide Seiten einher. Ich berate meine Kund*innen häufig dazu, wie sie Autofahrten für ihre Katzen sicher und entspannt gestalten können.

Heute teile ich Erfahrungen und Tipps, wie du mit deinen Katzen stressfrei von A nach B kommst. Da jedes Auto und jede Katze anders ist, können die Anpassungen, die du vornehmen musst, sehr individuell sein.

In dieser Episode gebe ich dir viele Ansätze und erzähle dir, wie ich meinen Katzen das Autofahren erleichtere - dabei gehe ich auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Die drei Hauptgründe, weshalb Katzen nicht gerne Autofahren bleiben dabei jedoch gleich.

Heute erfährst du…

- warum Autofahren für Katzen stressig sein kann und welche Gründe es dafür gibt
- welche Rolle die Transportbox beim Autofahren spielt und weshalb sich deine Katze darin wohlfühlen sollte (bevor du mit ihr Auto fährst)
- wie du deine Transportbox richtig platzierst und sicherst (und wie du sie nicht sichern solltest)
- warum es wichtig ist Reize im Auto zu minimieren oder durch passendes Training positiv zu besetzen
- welche Vorbereitungen du vor der Autofahrt treffen solltest
- die wichtigste Regel für sicheres Autofahren mit Katzen

Videoempfehlungen zu dieser Folge:
[Sicherung von Hunden und Katzen im Auto](https://www.youtube.com/watch?v=gDi_a5Flw3M&list=PLvOnjhxFPa1yDYtf_WyAJiN_Ud4sCasb&index=2&ab_channel=PetsTV-derSenderf%C3%BCralleFelle)

[ADAC - How to Tiere transportieren](https://www.youtube.com/watch?v=-rHB94NEHMI&list=PLvOnjhxFPa1yDY-tf_WyAJiN_Ud4sCasb&index=6&ab_channel=ADAC)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Die katzenfreundliche Tierartzpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein letzter Besuch im Geburtshaus und die angenehme Untersuchung hat mich zu dieser Episode inspiriert. Denn wir alle wollen, dass unsere Katzen einen angenehmen und vor allem stressfreien Besuch beim Tierarzt haben. Doch wie finden wir eine katzenfreundliche Tierarztpraxis?

Ich teile heute eine Liste an Dingen, auf die du achten solltest, um eine katzenfreundliche Tierarztpraxis zu finden. Von der einfühlsamen Behandlung des Personals bis hin zur Gestaltung des Behandlungszimmers für Katzen, spreche ich wichtige Punkte zur Minimierung von Stressfaktoren für die Katzen in der Tierarztpraxis an.

Heute erfährst du...
- was katzenfreundlich bedeutet
- woran du eine katzenfreundliche Tierarztpraxis erkennst
- Ideen, wie du den Besuch beim Tierarzt optimieren kannst
- wie du für deine Katze einen positiven Einstieg beim Tierarzt gestaltest
- was eine absolute Red Flag ist
- woran du einen (zu) hohen Stresspegel bei deiner Katze in der TA-Praxis erkennst
- wie du alle Sinne deiner Katze beim TA-Besuch beachtest (mit Beispielen)

Du hast wenig Kontrolle über die Behandlung von Katzen in Tierarzt-Praxen aber du kannst deine Katze durch Medical Training auf den Tierarzt-Besuch z.B. durch Transportbox-Training vorbereiten.

Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern.

So findest du eine katzenfreundliche Tierarzt-Praxis:
https://catfriendlyclinic.org/cat-owners/find-a-clinic/

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 3: das Wochenbett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es den 3. Teil meiner Miniserie "Baby und Katze”. Ich spreche über die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt eines Babys und wie sich Katzenbesitzer*innen so auf das Wochenbett vorbereiten können, dass es ihnen und ihren Katzen an nichts fehlt.

Ich teile meine Erfahrungen aus dem Wochenbett mit meinem ersten Kind und gebe Tipps, wie du dich (besser als ich beim ersten Kind) vorbereiten kannst. Denn ich habe das Wochenbett beim letzten Mal unterschätzt und bereite mich auf das kommende Wochenbett mit meinem Neugeborenen und meinen Katzen besser vor.*

Heute erfährst du…

- warum die richtige Vorbereitung unglaublich wichtig ist
- welche Rolle externe Unterstützung spielt
- wie du deine Katzen glücklich machst, während du dich auf das Baby konzentrierst
- wertvolle Tipps zur Organisation von Besuch
- warum Clickertraining ein wichtiger Bestandteil der Beschäftigung deiner Katzen während des Wochenbetts ist

Wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst, dann ist es während der Schwangerschaft noch nicht zu spät, damit zu beginnen. Informiere dich über meinen Selbstlernkurs und melde dich gerne direkt an. Clickstart ist mein einziger Kurs, den ich während der Babypause weiterführe. Info und Anmeldung hier: https://clickercat.ch/clickstart/

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

So machst du deinen Garten katzensicher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Aprilwetter ist vorbei, unerwarteter Schnee liegt hofffentlich hinter uns und das Wetter ist endlich richtig schön. Unsere Katzen genießen den katzensicheren Garten in vollen Zügen.

Ich werde oft auf unseren katzensicheren Garten angesprochen. Daher teile ich heute welche Elemente du für deinen Garten benötigst, um ihn katzensicher zu machen, welche Gefahren sich im Garten verstecken können und es gibt viele Tipps aus meiner eigenen Erfahrung aus den letzten Jahren mit katzensicheren Garten.

Heute erfährst du…

- welche Elemente, du für deinen katzensicheren Garten benötigst
- worauf du unbedingt achten solltest, damit dein Garten nicht nur ausbruchssicher sondern auch ungefährlich ist
- Gedanken zu Stromzäunen und “unsichtbaren Katzenzäunen”
- warum ausbruchssicher nicht gleich katzensicher ist
- welche Skills bei Ausflüge im Garten helfen
- was du unbedingt bei Freigängen deiner Katzen beachten solltest
- wann du deiner Katzen keinen Freigang geben oder ins Haus holen solltest

Weitere Materialien zur Folge:

[Link zum Blogartikel](https://clickercat.ch/blog/)

[Die 5 häufigsten Vergiftungen bei Katzen (Podcastfolge)](https://open.spotify.com/episode/7FxufvIj3iOwnsOFsElszf?si=uzdflowoS3GsjfCKu99rVw&nd=1&dlsi=166e76ff62a74a01)

[Liste giftiger Pflanzen (englisch)](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants)

[Informationen & Anmeldung zum Onlinekurs "Superrückruf"](https://clickercat.ch/super-rueckruf/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 2: Wie bereitest du deine Katzen auf das Baby vor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es Teil 2 meiner Minireihe “Katze & Baby”. In dieser Folge geht es um die optimale Vorbereitung deiner Katze auf das neue Familienmitglied.

Die Frage “Wie bereite ich meine Katzen auf das Baby vor?” erhalte ich sehr oft in meiner Katzensprechstunde. Daher gibt es heute wertvolle Impulse, wie du deine Katze auf den Familienzuwachs vorbereiten kannst. Dabei ist besonders wichtig, dass alle Familienmitglieder am gleichen Strang ziehen. Natürlich erfährst du, wie ihr auch diese Herausforderung meistert.

Am Ende der Folge teile ich eine Sache, die sich bei mir unerwartet beim ersten Baby verändert hat und wie ich mich und meine Tiere jetzt vorm nächsten Familienzuwachs besser darauf vorbereite.

Heute erfährst du…

- wie du dich und deine Katze auf mögliche Veränderungen durch das Baby vorbereiten kannst
- wie du ein Zuhause gestaltest, in dem sich sowohl Baby und Katze sicher und wohl fühlen
- wie du deine Katze auf die (zu erwartenden) neuen Geräusche und Situationen vorbereiten und so ihren Stress reduzieren kannst
- welche Skills und Fähigkeiten deiner Katze besonders wichtig sind, damit Baby und Katze friedlich zusammenleben können
- Impulse, wie du den Familienalltag so gestalten kannst, dass alle Familienmitglieder zufrieden sind
- was sich bei mir am meisten verändert hat, nachdem mein ersten Baby einzog

Eines der hilfreichsten Skills meiner Katzen mit Baby und auch jetzt Kleinkind ist der Superrückruf. Vor allem, weil es in den ersten Jahren leichter ist, deine Katze zu kontrollieren als dein Baby und es so einfacher ist Harmonie zwischen Baby und Katze zu fördern und Stress zu reduzieren. [Hier kannst du den Selbstlernkurs erwerben.](https://clickercat.ch/super-rueckruf/)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Augenkrankheiten bei Katzen: Das solltest du wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute dreht sich alles um Augenkrankheiten bei Katzen. Nach dieser Folge kennst du frühe Anzeichen für eine mögliche Augenerkrankung, die Krankheiten die am häufigsten vorkommen, erste Schritte und vielfältige Tipps, um deine Katzen richtig zu versorgen.

Dafür habe ich Deborah von Dogtor Debbie, die Fachärztin für Augenheilkunde bei Tieren ist, in den Podcast eingeladen. Debbie gibt dir vielfältige Einblicke in die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Katzen.

Wir sprechen über Augenprobleme bei Katzen, von den häufigsten Erkrankungen bis hin zu Tipps zur Anwendung von Augentropfen und Salben. Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen, die mit der Behandlung von Augenkrankheiten bei Katzen einhergehen ein und geben wertvolle Ratschläge für Katzenbesitzer*innen.

Heute erfährst du…

- welche Augenerkrankungen am häufigsten bei Katzen vorkommen
- wie du Augenprobleme früh erkennst und wann du zum Tierarzt gehen solltest
- was du präventiv gegen Augenerkrankungen bei deiner Katze tun kannst
- wie eine Augenuntersuchung durchgeführt wird
- Geheimtipp zum Verabreichen von Augentropfen und warum Augensalbe anstatt -Tropfen angenehmer für deine Katze ist
- wie du die Augen deiner Katze reinigen kannst und weshalb du nicht auf Hausmittel wie Teebeutel zurückgreifen solltest

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)
[online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/)

**So kannst du mit mir arbeiten**

[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

**Weitere Informationen zu Debbie:**

Dogtor Debbie auf Instagram: https://www.instagram.com/dogtordebbie/
Podcastfolge mit Debbie: https://open.spotify.com/show/684tNZn7xAcapEdExTlk4T

Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden.
Alles Liebe
Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 1: Die Schwangerschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Schwangerschaft und Katzen. Ich bin zum Zeitpunkt der Aufnahme in der 32. Schwangerschaftswoche.

Ich gebe Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Community zum Thema Schwangerschaft und Katzen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur Handhabung von Katzen während der Schwangerschaft, insbesondere in Bezug auf das Risiko von Toxoplasmose.

Ich nehme ich auch etwas mit hinter die Kulissen und meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während der Schwangerschaft. Ich teile, wie ich mit meinen Katzen die Schwangerschaft erlebe und welche Veränderungen im Haushalt für meine Vierbeiner (und mich) stattfinden .

Höre rein, wenn du erfahren willst, wie sich die Schwangerschaft auf das Zusammenleben mit Katzen auswirkt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier zu gewährleisten.

Heute erfährst du...

- Antwort auf die häufigst gestellte Frage: Merkt deine Katze ob du schwanger bist
- wie sich die Schwangerschaft auf den Alltag auswirkt und welche Anpassungen erforderlich sind
- wie tägliche Routinen und Abläufe während der Schwangerschaft angepasst werden
- Tipps und Ratschläge, wie du das Risiko einer Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft verminderst
- Einblicke in persönliche Erfahrungen und Herausforderungen
- warum ich 3 Monate nicht clickern konnte

Dies ist der Anfang einer Serie. Dabei fokussieren sich die Inhalte auf verschiedene spannende Bereiche rund um das Thema Baby und Katze. Abonniere Katzen Talk, um keine Folge zu verpassen.

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Katzenfreundliche Balkonpflanzen - meine Top 10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um katzenfreundliche Balkonbepflanzung. Ich werkle total gerne im Garten rum und habe mich in den letzten Jahren viel damit beschäftigt, welche Pflanzen katzenfreundlich und ungiftig sind.

Katzen fressen gerne Pflanzen (an) und heute teile ich mit dir nicht nur eine interessante Studie zu den Gründen, sondern auch meine Top 10 an Lieblingspflanzen, die du mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anpflanzen kannst.

Außerdem gebe ich dir Pflegetipps zu den genannten Pflanzen, gebe Hinweise zu Blumenerde und nenne dir auch ein paar Pflanzen, von denen wir unbedingt die Finger lassen sollten bzw. unsere Katzen fernhalten sollten. Also heute wird es grün!

Heute erfährst du…

- interessante Einblicke aus einer Studie zum Thema, inwiefern Katzen von Natur aus daran interessiert sind, Pflanzen zu fressen und welche Erklärungen es dafür gibt
- welche Pflanzen für Katzen gefährlich sind
- meine 10 Lieblingspflanzen, die mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anbauen kannst
- wertvolle Tipps zur Pflege von Pflanzen sowie Hinweise zur Auswahl von Blumenerde und Pflanzenschutzmitteln

Weitere hilfreiche Ressourcen zum Thema:

[Liste mit (un-)giftigen Pflanzen](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants)

[Liste mit 40 ungiftigen Balkonpflanzen für Katzen ](https://www.plantopedia.de/ungiftige-balkonpflanzen-katzen/)

[erwähnte Studie](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8300339/)

[Podcastfolge mit Pflegetipps für Hibiskus](https://open.spotify.com/episode/7tfURVOS2emEpSKHwp7y96?si=sip3BXUOQAykIjrDDB20lA&nd=1&dlsi=b306891603c14ab9)

[Podcastfolge mit Plfegetipps für Rosen](https://open.spotify.com/episode/6G33DqhiZJRProKA2g2VTM?si=FMMEe1uWTgCY5KrY6-qggA&nd=1&dlsi=607d8d16f5f84dcd)

** Mehr von mir: **

[Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/)
[Meine Webseite](https://clickercat.ch/)
[Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€)

**So kannst du mit mir arbeiten**
[Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten.
[Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast.

Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen
Alles Liebe
Chris 😻✨

Über diesen Podcast

Willkommen bei "Katzen Talk"! In weit über 100 Folgen dreht sich bei uns alles um das Wohl deiner Katze und wie du erfolgreiches Katzentraining in deinen Alltag integrieren kannst.

Hier erfährst du, wie du deiner Wohnungskatze durch gezieltes Katzentraining einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag gestaltest. Von Clickertraining über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Katzenspaziergängen und Spiel & Spaß – wir decken alle wichtigen Themen ab. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Methoden und zeigen dir, wie du durch ein besseres Verständnis für dein Tier auch persönlich wachsen kannst.

Lass uns gemeinsam das Leben unserer Samtpfoten aufregender und farbenfroher gestalten! Abonniere "Katzen Talk" und entdecke, wie du und deine Katze durch effektives Katzentraining jeden Tag ein Stück glücklicher werdet.

von und mit Christianne Gasser

Abonnieren

Follow us